Für (angehende) ErzieherInnen, Kitaleitungen, Kitaträger, Fachberatungen, ...
Ganz gleich, ob du gerade von der Schülerin zur Erzieherin wirst oder demnächst die Kitaleitung übernimmst. Wir unterstützen dich in deiner Persönlichkeitsentwicklung und auch in speziellen pädagogischen Fachfragen.
Einige Inhalte von Marions Coachings sind:
Unsere gemeinsamen Themen sind unter anderem:
weitere Themen sind in Planung.
Alle Seminare sind sowohl als Online-Fortbildungen als auch für Inhouse-Veranstaltungen verfügbar.
Gern erstellen wir ein individuelles Programm für dein Team. Wir freuen uns über deine unverbindliche Anfrage.
Hier kannst du weitere Informationen anfordern oder einen Termin vereinbaren.
Online-Seminar mit Marion Bischoff
Nächster Termin: Donnerstag, 25.03.2021 von 17:30 Uhr - 19 Uhr
Zweifelst du an deiner Durchsetzungsfähigkeit? Fühlst du dich unwohl, wenn du Entscheidungen treffen musst? Grummelt dein Bauch vor Gesprächen mit KollegInnen, der Kitaleitung oder gar dem Träger? Hast du den Eindruck, du bist nicht "gut genug"?
Oder: Erlebst du andere Fachkräfte, die vor Selbstvertrauen nur so strotzen, dir voll Überheblichkeit gegenübertreten und dadurch das Gefühl vermitteln, du bist nichts wert?
Wir gehen in diesem Seminar deinem Selbst-Wert auf die Spur und entdecken wertvolle Möglichkeiten, dir deiner eigenen Stärke bewusst zu werden. Sei dabei und entdecke auch du, wie wichtig du bist und warum du nie einem Spiegel ausweichen solltest.
25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Online-Seminar mit Marion Bischoff
Für Kitaleitungen, pädagogische Fachkräfte, PraktikantInnen und Eltern
Nicht erst durch die Corona-Pandemie fühlen sich pädagogische Fachkräfte und seit Homeschooling und Kindergartenschließungen auch immer mehr Eltern ausgebrannt und kraftlos. Im Elementarbereich entdecken wir oft das Phänomen des "Nicht-Nein-Sagen-Könnens". Insgesamt bürden wir uns zu viel auf, versuchen in immer kürzerer Zeit, immer mehr zu erledigen. Bei alldem vergessen wir leider viel zu oft, uns selbst zu loben. Doch es geht auch anders. Wie? Das erfährst du in diesem Online-Seminar.
Hauptthemen des Seminars sind:
15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
07.
April
2021
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
mit Petra Knickenberg und Marion Bischoff
Haben Sie Bauchschmerzen vor einem Mitarbeitergespräch? Kochen die Emotionen über, wenn Sie an Kommunikation mit Eltern oder Träger denken? Haben Sie das Gefühl, niemand versteht Sie? Wir "reden" mit Ihnen und geben Einblick in die Vorbereitung und Durchführung von Gesprächen aber auch in den Umgang mit herausfordernden Situationen, damit Sie gelassener, freier und konstruktiver agieren können.
08.
April
2021
17:30 Uhr - 19 Uhr
mit Petra Knickenberg und Marion Bischoff
Krisenmanagement ist in aller Munde. Doch was bedeutet das genau? Wie sollte eine Kitaleitung auftreten, um als gute KrisenmanagerIn wahrgenommen zu werden? Was braucht das Team? Wie entdeckt man die Chancen, die eine Krise immer auch bietet?
In diesem Seminar erfahren Sie unter anderem:
- Warum Krisenmanagement vor der Krise beginnt
- Wie Sie sich selbst stärken und Ihr Team unterstützen können
- Wie Sie mit Nörglern umgehen können
- Was es bedeutet, Eltern in Ausnahmesituationen auf Augenhöhe zu begegnen
- Wie Sie sich auf das Wesentliche fokussieren und dadurch gestärkt auftreten
19.
April
2021
17:30 Uhr - 19 Uhr
mit Petra Knickenberg und Marion Bischoff
Krisenmanagement ist in aller Munde. Doch was bedeutet das genau? Wie sollte eine Kitaleitung auftreten, um als gute KrisenmanagerIn wahrgenommen zu werden? Was braucht das Team? Wie entdeckt man die Chancen, die eine Krise immer auch bietet?
In diesem Seminar erfahren Sie unter anderem:
- Warum Krisenmanagement vor der Krise beginnt
- Wie Sie sich selbst stärken und Ihr Team unterstützen können
- Wie Sie mit Nörglern umgehen können
- Was es bedeutet, Eltern in Ausnahmesituationen auf Augenhöhe zu begegnen
- Wie Sie sich auf das Wesentliche fokussieren und dadurch gestärkt auftreten
Unsere Kurse und Vorträge sind anerkannt durch das Ministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz