Die pädagogischen Fachtage

lebendig – ermutigend – inspirierend

Pädagogische Fachtage 2024 - Gesamtpaket

29. Februar - 02. März 2024

Im Gesamtpaket sind alle Workshops der drei Tage sowie das Workbook enthalten.

 

Programm:

Donnerstag, 29.02.2024

8:30 Uhr - 11 Uhr "Schimpfen, fördern, fordern – so kann Elternarbeit gelingen, trotz Meinungsverschiedenheiten"

(mit Marion Bischoff)

11 Uhr - 12:30 Uhr Mittagspause

12:30 Uhr - 14 Uhr "Unsere Welt ist bunt – Naturpädagogik hautnah beim Spaziergang" (mit Marion Bischoff)

14:15 Uhr - 16:45 Uhr "Finde den Schatz (in dir) – Resilienz und mentale Stärke in Zeiten des Wandels" (mit Petra Knickenberg)

17:15 Uhr - 19:15 Uhr "Höre die Stille, vertraue deiner Seele – metaphysisches Entspannungstraining" (mit Petra Knickenberg)

 

Freitag, 01.03.2024

9 Uhr - 11:30 Uhr "Aus dem Rahmen gerutscht – herausfordernde Kinder professionell begleiten" (mit Marion Bischoff und Angelika Kirn)

11:30 Uhr - 13:30 Uhr Mittagspause

13:30 Uhr - 16:30 Uhr "Traumatisierte Kinderseelen und wie du ihnen begegnen kannst" (mit Silvia Jahn-Erbe)

17:30 Uhr - 19 Uhr "Spüre deinen Körper, lausche deinem Herzen – Gesundheitsyoga" (mit Petra Falter)

 

Samstag, 02.03.2024

9 Uhr - 12:30 Uhr "Mutig, kraftvoll, einfach DU – SelbstVERTRAUEN als Schlüssel" (mit Andrea Volkelt, Marion Bischoff und Petra Knickenberg)

12:30 Uhr - 14 Uhr Mittagspause

14 Uhr - 17 Uhr "Voll im Flow – Motivationswanderung an der Prien" (mit Petra Knickenberg und Marion Bischoff)

 

Nach dem großen Erfolg der pädagogischen Fachtage in Aschau im Chiemgau, freuen wir uns darauf, dich auch im Jahr 2024 (wieder) begrüßen zu dürfen. Es erwarten dich drei Tage voller Inspiration und Tiefgang, mit Zeiten zum Erholen und Innehalten und für den Diskurs miteinander. 

Sei dabei und gestalte dein individuelles Programmpaket ganz nach deinen Wünschen. Entweder mit dem preisgünstigen Gesamtpaket für drei Tage, einem Tagesticket oder einzelnen Workshops. Bei uns ist (fast) alles möglich.

Auf bald in Aschau im Chiemgau

300,00 €

  • verfügbar

Pädagogische Fachtage 2024 - Tagespakete

In der Buchung des Tagespaketes sind alle Workshops des jeweiligen Tages sowie die Handouts zu den Kursen enthalten. Wähle deine Fortbildungstage ganz nach deinem Geschmack.

 

Programm:

Donnerstag, 29.02.2024

8:30 Uhr - 11 Uhr "Schimpfen, fördern, fordern – so kann Elternarbeit gelingen, trotz Meinungsverschiedenheiten"

(mit Marion Bischoff)

11 Uhr - 12:30 Uhr Mittagspause

12:30 Uhr - 14 Uhr "Unsere Welt ist bunt – Naturpädagogik hautnah beim Spaziergang" (mit Marion Bischoff)

14:15 Uhr - 16:45 Uhr "Finde den Schatz (in dir) – Resilienz und mentale Stärke in Zeiten des Wandels" (mit Petra Knickenberg)

17:15 Uhr - 19:15 Uhr "Höre die Stille, vertraue deiner Seele – metaphysisches Entspannungstraining" (mit Petra Knickenberg)

 

Freitag, 01.03.2024

9 Uhr - 11:30 Uhr "Aus dem Rahmen gerutscht – herausfordernde Kinder professionell begleiten" (mit Marion Bischoff und Angelika Kirn)

11:30 Uhr - 13:30 Uhr Mittagspause

13:30 Uhr - 16:30 Uhr "Traumatisierte Kinderseelen und wie du ihnen begegnen kannst" (mit Silvia Jahn-Erbe)

17:30 Uhr - 19 Uhr "Spüre deinen Körper, lausche deinem Herzen – Gesundheitsyoga" (mit Petra Falter)

 

Samstag, 02.03.2024

9 Uhr - 12:30 Uhr "Mutig, kraftvoll, einfach DU – SelbstVERTRAUEN als Schlüssel" (mit Marion Bischoff und Petra Knickenberg)

12:30 Uhr - 14 Uhr Mittagspause

14 Uhr - 17 Uhr "Voll im Flow – Motivationswanderung an der Prien" (mit Petra Knickenberg und Marion Bischoff)

 

Nach dem großen Erfolg der pädagogischen Fachtage in Aschau im Chiemgau, freuen wir uns darauf, dich auch im Jahr 2024 (wieder) begrüßen zu dürfen. Es erwarten dich drei Tage voller Inspiration und Tiefgang, mit Zeiten zum Erholen und Innehalten und für den Diskurs miteinander. 

Sei dabei und gestalte dein individuelles Programmpaket ganz nach deinen Wünschen. Entweder mit dem preisgünstigen Gesamtpaket für drei Tage, einem Tagesticket oder einzelnen Workshops. Bei uns ist (fast) alles möglich.

Auf bald in Aschau im Chiemgau

135,00 €

  • verfügbar

Pädagogische Fachtage 2024 - Einzelwokshops

 

Du kannst nicht bei allen Workshops dabei sein oder möchtest dir dein persönliches Fortbildungspaket ganz individuell zusammenstellen? Wähle aus den angebotenen Workshops die aus, die du buchen möchtest.

 

Programm:

Donnerstag, 29.02.2024

8:30 Uhr - 11 Uhr "Schimpfen, fördern, fordern – so kann Elternarbeit gelingen, trotz Meinungsverschiedenheiten"

Eltern wollen das Beste für ihr Kind, vergessen dabei jedoch oft den Blick auf das "große Ganze". Unzufriedenheiten werden lange nicht offen angesprochen, deine Aufgabe für eine gesamte Kindergruppe bzw. Kita Sorge zu tragen wird (absichtlich) übersehen und so entstehen Konflikte und oftmals auch Differenzen, die niemandem helfen. Wie du auch unzufriedene Eltern wieder mit ins Boot holen, wie du Verständnis und ein starkes Miteinander zum Wohl der Kinder gestalten kannst, erfährst du in diesem praxisnahen Workshop mit Angelika Kirn und Marion Bischoff.

 

11 Uhr - 12:30 Uhr Mittagspause

 

12:30 Uhr - 14 Uhr "Unsere Welt ist bunt – Naturpädagogik hautnah beim Spaziergang" 

Als Naturpädagogin ist Marion Bischoff stets auf der Suche nach Möglichkeiten, Kinder für ihre Umwelt zu begeistern. Einen kleinen Einblick erhältst du bei diesem Spaziergang mit leicht umsetzbaren Praxisimpulsen.

 

14:15 Uhr - 16:45 Uhr "Finde den Schatz (in dir) – Resilienz und mentale Stärke in Zeiten des Wandels" 

Oft suchen wir die Schätze des Lebens im Außen. Wir brauchen das Lob anderer, um uns bestärkt und gut zu fühlen. Bei dieser Schatzsuche mit Petra Knickenberg findest du die Schätze in dir. Du stärkst deine Resilienz und nimmst alltagstaugliche Tipps mit, die dich mental stärken, um auch die "wilden Zeiten" gut zu meistern.

 

17:15 Uhr - 19:15 Uhr "Höre die Stille, vertraue deiner Seele – metaphysisches Entspannungstraining" 

Viel zu selten gönnt man sich Momente der Stille. Dieser Abend gehört dir, deiner Seele und der Kraft der Stille. Angeleitet von Petra Knickenberg erlebst du ein metaphysisches Entspannungstraining, das du hinterher auch für dich selbst im Alltag anwenden kannst. Bist du bereit, die Stille zu hören?

 

Freitag, 01.03.2024

9 Uhr - 11:30 Uhr "Aus dem Rahmen gerutscht – herausfordernde Kinder professionell begleiten" (mit Marion Bischoff und Angelika Kirn)

Kinder sind nicht per se herausfordernd. Es sind ihre Lebensumstände, ihr Charakter oder auch ein bestimmtes Krankheitsbild, das sie für uns zu etwas Besonderem machen. Diese Situation kann herausfordernd werden. Hier brauchen alle Beteiligten professionelle Pädagoginnen und Pädagogen, die den Kindern Halt, Sicherheit und Verständnis entgegenbringen. Wie du das schaffen kannst? Nimm dir die Tipps von Angelika Kirn und Marion Bischoff mit in deinen Alltag.

 

11:30 Uhr - 13:30 Uhr Mittagspause

 

13:30 Uhr - 16:30 Uhr "Traumatisierte Kinderseelen und wie du ihnen begegnen kannst"

Traumatisierte Kinder: Wir wünschen uns, es wäre nicht so. Und doch begegnen sie uns im beruflichen oder gesellschaftlichen Kontext. Kriegs- und Fluchterfahrungen, Misshandlungen und weitere traumatisierende Erlebnisse wirken direkt auf die Kinderseele. Wie kannst du diese Kinder unterstützen? Wo solltest du eingreifen und wann ist es besser, sich zurückzuhalten? Fülle deinen Methodenkoffer bei diesem Workshop mit der Traumapädagogin Silvia Jahn-Erbe.

 

17:30 Uhr - 19 Uhr "Spüre deinen Körper, lausche deinem Herzen – Gesundheitsyoga"

Erlebe Erholung und Bewegung in einem. Beim Gesundheitsyoga mit Petra Falter spürst du deinen Körper bewusst und leicht und kannst dabei dein Herz öffnen, deine Gedanken reinigen und neue Kraft schöpfen. 

 

Samstag, 02.03.2024

9 Uhr - 12:30 Uhr "Mutig, kraftvoll, einfach DU – SelbstVERTRAUEN als Schlüssel" 

Wenn sich Pädagogik und Metaphysik begegnen, bedeutet das: Du profitierst von beiden Professionen. Freue dich auf einen Workshop, der dein Selbstvertrauen wachsen lässt. Nimm die praxiserprobten Ideen und Impulse von Petra Knickenberg und Marion Bischoff mit in deinen Alltag, damit du noch zuversichtlicher, klarer und stabiler deinen Alltag meisterst. Stärke dein Selbstvertrauen auf besondere Weise und erfahre, wie du mutig und kraftvoll deinen Weg gehen kannst. Dabei lernst du einfache und erprobte Tools kennen, die du auch im Alltag für dich nutzen kannst. Du gestaltest deinen persönlichen "Vertrauensschlüssel".

 

12:30 Uhr - 14 Uhr Mittagspause

 

14 Uhr - 17 Uhr "Voll im Flow – Motivationswanderung an der Prien" (mit Petra Knickenberg und Marion Bischoff)

Damit du motiviert und voller Begeisterung wieder in deinen Alltag starten kannst, nehmen dich Petra Knickenberg und Marion Bischoff mit auf eine besondere Tour entlang der Prien. Erkenne deinen Flow, stärke deine Begeisterung und lass die Kraft des Wassers und der Natur auf dich wirken. 

 

Nach dem großen Erfolg der pädagogischen Fachtage in Aschau im Chiemgau, freuen wir uns darauf, dich auch im Jahr 2024 (wieder) begrüßen zu dürfen. Es erwarten dich drei Tage voller Inspiration und Tiefgang, mit Zeiten zum Erholen und Innehalten und für den Diskurs miteinander. 

Sei dabei und gestalte dein individuelles Programmpaket ganz nach deinen Wünschen. Entweder mit dem preisgünstigen Gesamtpaket für drei Tage, einem Tagesticket oder einzelnen Workshops. Bei uns ist (fast) alles möglich.

Auf bald in Aschau im Chiemgau

45,00 €

  • verfügbar

Unsere Referentinnen

Silvia Jahn-Erbe

ist Heil- und Traumapädagogin, bietet systemische Familientherapien an und arbeitet als Förderlehrerin am Sonderpädagogischen Förderzentrum Rosenheim. Außerdem ist sie Koordinatorin für die Regierung von Oberbayern für die MSH.

Angelika Kirn

ist Erzieherin und Praxisanleitung mit Zusatzqualifikationen in Partizipation und Praxisanleitung. Sie arbeitet in einer Kita im Landkreis Rosenheim und zudem als Autorin und Referentin für Pädagogik für Dich, sowie die Klimaspürnasen.

Petra Falter

ist Yogalehrerin für Gesundheitsyoga und Shivananda. Außerdem ist sie Ernährungs- und Fastenberaterin. Sie arbeitet in ihrem eigenen Business mit dem Slogan: Bring deinen Körper in Bewegung, damit deine Seele entspannen kann.


Petra Knickenberg

ist Metaphysikerin, Fitnesstrainerin für die Seele, Coach und Autorin. Sie leitet das Towol-Institut und verbindet in ihrer Arbeit die sichtbare mit der unsichtbaren Welt. Ihr Lebens- und Arbeitsmotto lautet: Dem Menschen als Mensch begegnen.

Marion Bischoff

ist Kommunikationstrainerin, Naturpädagogin und ehemalige Kitaleitung. In ihrem eigenen Business berät und begleitet sie Kita-Teams, -leitungen und -träger auf dem Weg zur Verbesserung der Kita-Welt. Sie leitet die Redaktion "Pädagogik für Dich".



Übernachtungsmöglichkeit(en)

Hotel Hohenaschau

Unser Partnerhotel, das Hotel Hohenaschau, bietet Zimmer in verschiedenen Kategorien mit  Ermäßigung. 

Bitte buche dein Zimmer direkt im Hotel telefonisch und gib als Reservierungscode "Pädagogische Fachtage 2024" an. So erhältst du deine Buchung mit dem für uns bereitgestellten Rabatt. 

Aschau im Chiemgau

Die Gemeinde Aschau im Chiemgau hält eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten bereit. Viele liegen fußläufig vom Tagungshaus entfernt. 

Ferienwohnungen, Privatzimmer, Hotels, Gasthöfe, ... Wähle aus den vielfältigen Möglichkeiten die passende Unterkunft für dich aus. Gern beraten wir dich dazu. Oder du fragst direkt bei der Tourist Information unter

www.aschau.de